

Blütenessenzen nach Dr. Bach
Lasset unsere Herzen allezeit erfüllt sein von Dankbarkeit, dass der Schöpfer aller Dinge in seiner Liebe die Pflanzen und Kräuter wachsen liess, die uns Heilung bringen.
Zitat von Edward Bach

Was sind unsere aktuellen Themen und wie gehen wir mit ihnen um? Akzeptieren wir sie oder verdrängen wir sie?
Wenn wir uns aber unseren Themen bewusst stellen, dann haben wir die Möglichkeit Unterstützung aus der Pflanzenwelt zu bekommen. Die Verantwortung und das Handeln liegt aber bei uns!
Die Wirkung der Bach-Blüten ist sehr sanft. Man hat das Gefühl, aus eigener Kraft die Veränderung gemacht zu haben. Man fühlt sich auf einmal ganz anders, Man ist, in seinem Prozess, einen Schritt weiter gekommen.
Alle psychischen Disharmonien haben
- ein akutes Erscheinungsbild und
- einen tieferen Grund
Um es bildlich darzustellen verwende ich das Beispiel eines "Unkrautes", das ebenfalls aus einem oberirdischen Blüten- und Blätterteil und dem unterirdischen Wurzelteil besteht.
- die Situationstherapie (Beispiel: Blüten- u. Blatterteil)
- die Konstitutionstherapie (Ursache der Disharmonie, Beispiel: Wurzelteil)
- die gründliche Therapie (Beispiel: Der ganzen Teile der Pflanze. Der ober- und unterirdische Teil.)

Grenzen der Bach-Blüte-u. Blütentherapie
Keine Therapie kann jede Krankheit heilen auch die Bach-Blüten-Therapie und Blütenessenzen nicht. Je nach Situation kann eine andere Therapie besser geeignet sein. In Notfallsituationen ist es sehr wichtig auch die Schulmedizin mit einzubeziehen und einen Arzt zu konsultieren! Bach-Blüten und Blütenessenzen können dann unterstützend eingenommen werden um den Körper zu stärken und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren, der Körper erhält aus den Blüteninformationen Heilimpulse.